| Motor | |
| Typ | Superquadro – 4-Takt Zweizylinder in L-Form (90°) |
| Hubraum | 1198 ccm |
| Bohrung und Hub | 112 x 60.8 mm |
| Steuerung | Desmodromisch, 4 Ventile pro Zylinder |
| Motormanagement | Magneti Marelli |
| Benzineinspritzung | Elektronisch geregelte Kraftstoffeinspritzung, zwei Einspritzdüsen pro Zylinder, elliptische Drosselklappen, Ride-by-Wire |
| Abgasanlage | Termignoni 2-in-1-in-2 Edelstahl-Abgasanlage mit Doppel-Endschalldämpfer aus Titan |
| Leistung | |
| Leistung | > 210 PS |
| Drehmoment | > 137 Nm |
| Beschleunigung | < 2,8 sec (0-100 km/h) |
| Höchstgeschw. | > 300 km/h |
| Übersetzung | |
| Getriebe | 6-Gang-Getriebe |
| Schaltautomat | Elektronischer Schaltautomat mit umgekehrtem Schaltschema |
| Kupplung | Hydraulisch betätigte Mehrscheiben-Kupplung im Ölbad mit Anti-Hopping Funktion und Servo-Unterstützung |
| Chassis | |
| Rahmen | Aluminium Monocoque und Pierobon Aluminium Leichtbau-Rahmenheck |
| Federung vorne | Öhlins FGR 202 Upside-Down-Gabel mit 43 mm Standrohrdurchmesser, Zug- und Druckstufe mechanisch einstellbar |
| Federung hinten | Öhlins RSP40 Federbein mit einstellbarer Anlenkung, veränderbare Kennlinie: Progressive / Flat, Vorspannung pneumatisch einstellbar |
| Felgen | OZ Piega R SBK 6-Speichen-Leichtmetallfelgen aus geschmiedetem Aluminium, Vorne: 3,50 x 17 Zoll / Hinten: 6,00 x 17 Zoll |
| Fußrastenanlage | Lightech Aluminium-Fußrastenanlage |
| Bremsen | |
| Bremse vorne | 2 schwimmend gelagerte Brembo T-Drive Bremsscheiben mit 320 mm Durchmesser, radial montierte Brembo CNC P4.30/34 Bremssättel mit 4 Kolben |
| Bremse hinten | Bremsscheibe mit 245 mm Durchmesser, 2-Kolben Bremssattel |
| Reifen | |
| Vorderrad Bereifung | Pirelli Diablo Superbike Slick Reifen (120/70 ZR17) |
| Hinterrad Bereifung | Pirelli Diablo Superbike Slick Reifen (200/60 ZR17) |
| Abmessungen und Gewicht | |
| Trockengewicht | 165 kg (Mindestgewicht nach WSBK-Reglement) |
| Radstand | 1437 mm |
| Tankinhalt | 24 l |

Ducati 1199 Panigale R - WSBK Superbike 2014